Rutschhemmung

Die Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften von bereits verlegten Bodenbelägen ist mit dem sogenannten R-Wert, der im Labor ermittelt wird, nicht direkt vergleichbar. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt an, dass etwa 20 Prozent aller meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf Stolpern, Stürzen und Ausrutschen zurückzuführen sind. Um das zu vermeiden, spielt die Beschaffenheit des Bodenbelages eine besondere Rolle. […]

Ebenheit ist Pflicht

Mehrschichtige modulare Fußbodenbeläge (MMF) zur schwimmenden Verlegung benötigen eine ebenso fachgerechte Untergrundvorbereitung wie Bodenbeläge zur vollflächigen Verklebung. Sogenannte Multilayer, also mehrschichtig aufgebaute Designbelagselemente zur schwimmenden Verlegung, werden gern als Problemlöser bei der Renovierung oder Alleskönner beim Neubau angepriesen. In den Werbebotschaften heißt es unter anderem, dass sie auf Altbelägen wie keramischen Fliesen verlegt werden oder […]

Harte Schule

Linoleum-Bodenbeläge haben sich in Bildungseinrichtungen seit über einhundert Jahren bewährt und sind für die hohen Anforderungen gut gerüstet, wenn sie richtig genutzt und gepflegt werden. Nicht einmal sechs Wochen strahlte das Linoleum im neuen Glanz – dann war der Lack ab! In unserem teilfiktiven Fall geht es um eine Bodenbelagfläche in einem städtischen Gymnasium, die […]

Fachwissen selbstbewusst vertreten

Kommt ein Bodenleger seiner Prüf- und Hinweispflicht nicht nach, kann er später für entstehende Mängel haftbar gemacht werden – auch wenn er selbst fehlerlos gearbeitet hat. Soweit die Theorie! In der Praxis stellt sich zudem noch das Problem, dass mit dem Hinweis an den Bauherrn zumeist ein Nachtrag verbunden ist, um die Arbeit mangelfrei ausführen […]

Gut, aber auch schön?

Der ästhetische Anspruch an eine Bodenbelagsarbeit ist zu einem gewissen Teil Geschmackssache und damit stets subjektiv. Auch bei bester technischer Ausführung kann es zu Beanstandungen kommen – ob berechtigt oder nicht. Um dies zu verhindern, sind dem Kunden Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit des Bodenlegers offen zu kommunizieren. Dazu gehört es auch, einen höheren Aufwand […]

Warentypische Eigenschaften

In unserer Kindheit bauten wir Baumhäuser aus Brettern und nicht aus Minecraft-Würfeln, sammelten Blätter und Früchte statt Likes auf Social-Media-Plattformen und gründeten unser Wissen auf dem gesunden Menschenverstand und nicht auf Werbebotschaften. 2021 wusste in Nordrhein-Westfalen nur ein Drittel der Schüler der Klassenstufen sechs bis neun, dass die Sonne im Osten aufgeht, ein weiteres Drittel […]

KRL-Messung wird zum Standard

Wenn Sie jetzt denken, gibt es denn keine anderen Themen mehr als KRL, müssen wir offen sagen, doch, genug! Aber die Messung der korrespondierenden relativen Luftfeuchte von mineralischen Estrichen (KRL-Messung) verdient es, an dieser Stelle immer und immer wieder in den Mittelpunkt gestellt zu werden. Einfach und allein aus dem Grund, Boden- und Parkettleger für […]

Energiewende im Eigenheim

Wenn es nach Robert Habeck geht, werden in Deutschland bald wieder vor jedem Fenster Gardinen hängen, denn die sollen nach seiner Aussage zugezogen fünf Prozent Heizenergie einsparen. Ob der gut gemeinte Hinweis unseres Wirtschaftsministers tatsächlich zu mehr Umsatz in Ihrer Näherei führt, können wir nicht beurteilen. Wir glauben aber, dass es auch noch andere Möglichkeiten […]

Fertigteilestriche richtig verarbeiten

Um einen verlegereifen Untergrund zur Aufnahme von Bodenbelägen herzustellen sind insbesondere beim stetig zunehmenden Bauen im Bestand individuelle Lösungen gefragt. Als Alternative zum Einsatz klassischer Verlegewerkstoffe wie Spachtelmassen eignen sich in bestimmten Einsatzbereichen auch sogenannte Fertigteilestriche. Diese bestehen im Allgemeinen aus vorgefertigten Platten (Modulen) auf Holzwerkstoff-, Calciumsulfat­ oder Zementbasis. Neue Lastverteilungsplatte Fertigteilestriche werden überwiegend schwimmend […]

Ohne Sauberlauf kein Werterhalt

Wir putzen uns die Zähne, fahren das Auto in die Waschanlage und bringen den Anzug zur Reinigung. Dies und vieles mehr machen wir, um Werte zu erhalten, die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten oder die Optik zu wahren. Nur beim Bodenbelag glauben viele Konsumenten, dass sich der Unterhalt auf sporadisches Saugen, Fegen oder Wischen beschränkt und man […]